UNSER LEITBILD

Wir betrachten den Menschen in seiner Gesamtheit – mit Körper, Geist und Psyche. Biografische Aspekte fließen in unsere Arbeit ein, um eine individuelle, ganzheitliche Pflege zu gewährleisten.

Respekt und individuelle Betreuung

Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Mit Respekt, Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen unterstützen wir Menschen in ihrem häuslichen Umfeld und berücksichtigen dabei stets persönliche Wünsche und Bedürfnisse.

Förderung der Eigenständigkeit

Die Selbstbestimmung unserer Klient:innen hat höchste Priorität. Wir begleiten sie mit sozialer und fachlicher Kompetenz in allen Lebensbereichen.

Beratung als Grundlage

Eine umfassende Beratung ist essenziell, um informierte Entscheidungen zu ermöglichen. Wir klären über Rechte, Ansprüche, Pflichten und Versorgungsmöglichkeiten auf.

Qualität durch kontinuierliche Weiterbildung

Unsere Pflegequalität basiert auf der stetigen Weiterbildung unseres Teams. Regelmäßige Schulungen und ein konstruktiver Austausch zwischen Geschäftsführung, Pflegedienstleitung und Mitarbeitenden fördern ein wertschätzendes Arbeitsklima und stärken unsere Fachkompetenz.

Teamarbeit und Wertschätzung

Unsere Arbeit ist geprägt von Offenheit, Vertrauen und gegenseitiger Akzeptanz. Mitarbeitende gestalten aktiv Arbeitsprozesse mit, um Qualität und Zufriedenheit zu sichern.

Verantwortung und Nachhaltigkeit

Wir verbinden wirtschaftliche und wettbewerbsorientierte Anforderungen mit unserem sozialen Auftrag. Unsere Pflegeleistungen sind sowohl nachhaltig als auch bedarfsgerecht.

Würde und Menschlichkeit

Die Würde jedes Einzelnen steht im Zentrum unseres Handelns – sowohl in der Pflege als auch im Umgang miteinander.


Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne.